Die weltweit führende Gesichtserkennungs-LösungStärken Sie KYC, Identitätsprüfung und Risikokontrolle
FinAuth liefert Identitätsprüfung auf Basis fortschrittlicher Large Visual Models – mit robuster Betrugsprävention, branchenführenden Erfolgsraten und einer optimalen Nutzererfahrung selbst unter schwierigen Bedingungen. Unsere Lösung hilft Unternehmen, die Betriebseffizienz zu steigern, Betrugsrisiken zu mindern und Wachstum zu fördern.
Unerreichte Betrugsprävention: KI-gestützte Abwehr mit 99 % Erfolgsrate
99,9 %
Betrugserkennungs- und Genehmigungsrate
1.000.000+
Verhinderte Angriffe pro Monat
Finanzstandard
Verifizierungsplattform
Multimodale Vision-KI
Für intelligentere Risikoerkennung
„Gerät + Cloud“-Sicherheits-Erkennungsengine
Vom „Gerät“ bis in die „Cloud“ bietet FinAuth umfassenden Schutz auf Finanzniveau und effiziente Verifizierungsdienste. Unterstützt APP, H5, API und Cloud-Funktionen, verhindert Identitätsbetrug und Imitation und verbessert zugleich Sicherheit und Nutzererlebnis.
Plattformübergreifende Unterstützung: Android, iOS, HarmonyOS (Hongmeng); kompatibel mit Smartphones, Tablets und Embedded-Geräten.
Advantages:
Kleines SDK
Geringe Latenz & schnelle Reaktion
Hohe OS-Versionskompatibilität
Plattformabdeckung: WeChat-, Alipay- und Douyin-Mini-Programme, Webbrowser und In-App-Webviews.
Advantages:
Hohe Störfestigkeit bei komplexem Licht
Breite Browserkompatibilität
Sanfter Fallback bei Kompatibilitätsproblemen
Kernfunktionen: Deepfake-Erkennung, OCR, visuelle Risikokontrolle und visuelles Tagging – gemeinsam gegen gefälschte Identitäten, Imitation und Betrug.
Advantages:
Basiert auf visuellen Foundation-Modellen
Kontinuierlich für Robustheit optimiert
10+ Jahre Anti-Betrugs-Expertise
Mobile Apps
Mobile H5
API-Integration
OCR & Dokumentenprüfung
Anti-Betrugs-Erkennungsmodelle
Visuelle Risikokontrolle
Geräte- & Verhaltensrisiken
Erkennung von Bankkarte/ID/Führerschein
Risikobewertung
Erkennung von 5 ID-Angriffsarten
Logische Prüfung der ID-Inhalte
Erkennung riskanter Hintergründe
Deepfake-Erkennung
Liveness-Erkennung
Erkennung von Medienmanipulation
Validierung zufälliger Faktoren
Erkennung von 3D-Masken/Screen-Replay/Moiré-Mustern
Erkennung von Accessoires (z. B. Masken/Brillen)
Berufserkennung über Kleidung
Erkennung hochriskanter Hintergründe
Erkennung von Nötigungsmustern
Analyse von Gesichtsausdrücken
Erkennung von Root/Hook/VPN/Emulator
Überwachung verdächtiger IPs/anomaler Anfragen
KI-gestützte Anti-Spoofing-Abwehr
Aufbau einer KI-betriebenen „Intelligent Firewall“ für Geschäftssicherheit
Datenextraktion automatisieren, Kosten um 70 % senken und Abläufe präzise & schnell optimieren
Risikodetektion mit Large-Visual-Model
Trainiert auf branchenspezifischen Angriffsmustern und historischen Betrugsdaten ermöglicht unser Large-Visual-Model eine schnelle Risikobewertung mit 98,6 % Erfolgsrate.
Multidimensionale Risikostrategien
Geschichtete Abwehr durch Large-Visual-Models, dynamische Blocklisten und Anti-Injection-Protokolle erreicht 99,2 % Angriffserkennung.
Zufallsbasierte Challenge-Erkennung
Kombination aus Liveness-Checks und gerätespezifischen Zufallsfaktoren erkennt Video-Injection-Angriffe und blockiert 99,5 % gerätebezogener Betrugsversuche.
Liveness-Erkennung auf Finanzniveau
Mehrere Optionen für unterschiedliche Anforderungen
Fünf Liveness-Verfahren (Flash / Active + Flash / 3D / Active / Intent) – Balance zwischen Sicherheit und UX
Flash Liveness Detection
Serverseitige Validierung von Gesichtsreflexionen unter zufälligen Farbsequenzen – wirksam gegen KI-Spoofing/Deepfakes.
Active + Flash Liveness Detection
Farbprüfung + Nicken-Bestätigung mit anpassbaren Prompts.
3D Liveness Detection
Räumliche Bewegungsanalyse + Zufallsfaktor-Validierung erkennt Screen-Replays über Verzerrungen/Moiré-Muster.
Active Liveness Detection
Echtzeitanalyse vom Nutzer ausgeführter zufälliger Aktionen via Multi-Frame-Detektion.
Intent Liveness Detection
Gleichzeitige Liveness-Erkennung und Echtzeit-Intent-Verifizierung (Nicken/QA-Modus).
Hohe Erfolgsquote steigert Unternehmensumsatz
Robuster Matching-Algorithmus für effiziente Identitätsprüfung – senkt Akquisekosten und fördert Wachstum.
Exzellente Interaktion steigert Zufriedenheit
Hexagonales Design stärkt den Datenschutz und macht die Bedienung flüssiger und bequemer.
Effizientes Matching mit schneller Reaktion
Kurze Antwortzeiten und präzise Algorithmen reduzieren Wartezeiten.
Hohe Pass-Rate auch bei komplexen Lichtverhältnissen
Robustes Liveness-Verfahren arbeitet stabil bei starkem Licht, Gegenlicht und Seitenlicht; durchschnittliche Pass-Rate über 99 % – für effiziente Abläufe in vielfältigen Szenarien.
Next-Gen-Gesichtsverifizierung für vertrauenswürdige Identitätsprüfung
Bedarf in 10 Sekunden einreichen und FinAuth-Demo erhalten.